|
|
|
GFFW-FörderpreisFörderpreis 2018Thema der prämierten Doktorarbeit:
"Automatisierte Analyse von Wirkungsbeziehungen zur situativen Entscheidungsunterstützung - Konzeption, prototypische Implementierung und Evaluation eines wissensbasierten Systems", vorgeschlagen von Prof. Dr. Bodo Rieger Auswahlkommission: Prof. Dr. Robert Gillenkirch, Lehrstuhl für Unternehmensführung und Unternehmensrechnung / Dr. Lucia Bambynek, Fachgebiet Betriebswirtschaftslehre/Bilanz-, Steuer- und Prüfungswesen / Dr. Stefan Mense, PricewaterhouseCoopers GmbH Förderpreis 2017(Es wurden zwei Förderpreise vergeben.) a) Thema der prämierten Doktorarbeit:
"Finanz- und sozio-technische Auswirkungen von Cloud Computing", vorgeschlagen von Prof. Dr. Frank Teuteberg b) Thema der prämierten Doktorarbeit:
"Informationsverarbeitung in Prognosen: Experimentelle Evidenz", vorgeschlagen von Prof. Dr. Robert Gillenkirch Auswahlkommission: Prof. Dr. Bodo Rieger, Lehrstuhl Management Support und Wirtschaftsinformatik / Prof. Dr. Robert Gillenkirch, Lehrstuhl für Unternehmensführung und Unternehmensrechnung / Dr. Stefan Mense, PricewaterhouseCoopers GmbH Förderpreis 2016Thema der prämierten Masterarbeit:
"Konzeption und prototypische Implementierung einer Konfigurationsplattform für genetische Algorithmen am Beispiel des Traveling Salesman Problems" Auswahlkommission: Prof. Dr. Bodo Rieger, Lehrstuhl Management Support und Wirtschaftsinformatik / Prof. Dr. Robert Gillenkirch, Lehrstuhl für Unternehmensführung und Unternehmensrechnung / Dr. Stefan Mense, PricewaterhouseCoopers AG Förderpreis 2015Thema der prämierten Bachelorarbeit:
"Datenschutzaudit im Cloud Computing: Konzeption und Evaluation eines Frameworks zur Bewertung von Cloud Storage Services" Auswahlkommission: Prof. Dr. Bodo Rieger, Lehrstuhl Management Support und Wirtschaftsinformatik / Prof. Dr. Robert Gillenkirch, Lehrstuhl für Unternehmensführung und Unternehmensrechnung / Dr. Stefan Mense, PricewaterhouseCoopers AG Förderpreis 2014(Es wurden zwei Förderpreise vergeben.) a) Thema der prämierten Masterarbeit:
"Frauenarbeitsmarktteilhabe in Deutschland – eine institutionelle und empirische Analyse" b) Thema der prämierten Diplomarbeit:
"CreditPortfolioView und makroökonomische Stresstests: Eine empirische Analyse" Auswahlkommission: Prof. Dr. Bodo Rieger, Lehrstuhl Management Support und Wirtschaftsinformatik / Prof. Dr. Robert Gillenkirch, Lehrstuhl für Unternehmensführung und Unternehmensrechnung / Dr. Stefan Mense, PricewaterhouseCoopers AG Förderpreis 2013(Es wurden drei Förderpreise vergeben.) a) Thema der prämierten Masterarbeit:
"Verrechnungspreise im Spannungsfeld zwischen Verhaltenssteuerung und Steueroptimierung" b) Thema der prämierten Diplomarbeit:
"Der neue IFRS 10 - Änderungen, Würdigung und Auswirkungen auf die Konsolidierung von Fonds am Beispiel eines Versicherungskonzerns" c) Thema der prämierten Doktorarbeit:
"Die Trennung von Struktur- und Verhaltensmodellen mittels komponentenbasierter Simulation zur Unterstützung taktischer Planungsprobleme in der Produktion" Auswahlkommission: Prof. Dr. Bodo Rieger, Lehrstuhl Management Support und Wirtschaftsinformatik / Dr. Stefan Mense, PricewaterhouseCoopers AG / Christian Preuß-Oberwestberg, Sparkasse Osnabrück Förderpreis 2012(Es wurden drei Förderpreise vergeben.) a) Thema der prämierten Diplomarbeit:
"Unternehmensbewertung nach den Ertragswert- verfahren des IDW S1 und des Bewertungsgesetzes: ein Vergleich" b) Thema der prämierten Diplomarbeit:
"Altersabhängige Besteuerung" c) Thema der prämierten Doktorarbeit:
"XML-based DEVS Modeling and Interpretation"" Auswahlkommission: Prof. Dr. Bodo Rieger, Fachgebiet Management Support und Wirtschaftsinformatik / Dr. Stefan Mense, PricewaterhouseCoopers AG / Christian Preuß-Oberwestberg, Sparkasse Osnabrück Förderpreis 2011Thema der prämierten Praxisarbeit:
"Eine ökonomische Analyse der restriktiven Handelspolitik in Indien" Auswahlkommission: Prof. Dr. Bodo Rieger, Fachgebiet Management Support und Wirtschaftsinformatik / Prof. Dr. Norbert Winkeljohann, PricewaterhouseCoopers AG / Christian Preuß-Oberwestberg, Sparkasse Osnabrück Förderpreis 2010(Es wurden drei Förderpreise vergeben.) a) Thema der prämierten Praxisarbeit:
"A Generic Open-Source Animator based on X3D and XML" b) Thema der prämierten Diplomarbeit:
"Reale Optionen: Zur Bewertung von Investitionsprojekten in der Pharma- und Biotechnologie-Branche" Auswahlkommission: Prof. Dr. Bodo Rieger, Fachgebiet Management Support und Wirtschaftsinformatik / Prof. Dr. Norbert Winkeljohann, PricewaterhouseCoopers AG / Christian Preuß-Oberwestberg, Sparkasse Osnabrück Förderpreis 2009(Es wurden zwei Förderpreise vergeben.) a) Thema der prämierten Diplomarbeit:
"Die Mexiko- und die Asienkrise und die Rolle des IWF" b) Thema der prämierten Diplomarbeit:
"Unsicherheit über Geldpolitik und Wechselkursdeterminierung in einem ‚Behavioral Finance’–Modellrahmen" Auswahlkommission: Prof. Dr. Bodo Rieger, Fachgebiet Management Support und Wirtschaftsinformatik / Prof. Dr. Norbert Winkeljohann, PricewaterhouseCoopers AG Förderpreis 2008Thema der prämierten Diplomarbeit:
"Wertorientierte Produktlebenszyklusrechnung im Projektcontrolling - aufgezeigt am Beispiel eines Automobilzulieferers" Auswahlkommission: Prof. Dr. Bodo Rieger, Fachgebiet Management Support und Wirtschaftsinformatik / Prof. Dr. Norbert Winkeljohann, PricewaterhouseCoopers AG / Christian Preuß-Oberwestberg, Sparkasse Osnabrück Förderpreis 2007(Es wurden zwei Förderpreise vergeben.) a) Thema der prämierten Diplomarbeit:
"Auswirkungen von Gewinnprognosen auf schwellenorientierte Bilanzpolitik" b) Thema der prämierten Diplomarbeit:
"Entwicklung eines unternehmensspartenspezifischen Kennzahlensystems im Rahmen der Umstellung des internen Berichtswesens auf IFRS-Standard - aufgezeigt am Beispiel einer Unternehmensgruppe der Baustoffindustrie" Auswahlkommission: Prof. Dr. Bodo Rieger, Fachgebiet Management Support und Wirtschaftsinformatik / Prof. Dr. Norbert Winkeljohann, PricewaterhouseCoopers AG Förderpreis 2006Thema der prämierten Diplomarbeit:
"Steuersysteme und deren Auswirkungen auf das Sparverhalten" Auswahlkommission: Prof. Dr. Bodo Rieger, Fachgebiet Management Support und Wirtschaftsinformatik / Prof. Dr. Norbert Winkeljohann, PricewaterhouseCoopers AG / Christian Preuß-Oberwestberg, Sparkasse Osnabrück Förderpreis 2005Thema der prämierten Diplomarbeit:
"Die Besteuerung deutscher Direktinvestitionen in Russland" Auswahlkommission: Prof. Dr. Bodo Rieger, Fachgebiet Management Support und Wirtschaftsinformatik / Prof. Dr. Norbert Winkeljohann, PwC Deutsche Revision AG Förderpreis 2004(Es wurden zwei Förderpreise vergeben.) a) Thema der prämierten Diplomarbeit:
"Die Generierung von Produktmarkträumen: Ein Vergleich alternativer Verfahren" b) Thema der prämierten Diplomarbeit:
"Changing Attitudes towards Income Redistribution in Germany from 1992 to 1999" Auswahlkommission: Prof. Dr. Bodo Rieger, Fachgebiet Management Support und Wirtschaftsinformatik / Prof. Dr. Norbert Winkeljohann, PwC Deutsche Revision AG Förderpreis 2003
(Es wurden zwei Förderpreise vergeben.) a) Thema der prämierten Diplomarbeit:
"Entwicklung eines Konzeptes für eine prozessorientierte Kapazitäts- und Gemeinkostenplanung in einem ausgewählten Bereich der Materialwirtschaft eines Automobilzulieferbetriebes" b) Thema der prämierten Diplomarbeit:
"Einsatzmöglichkeiten, Bewertung und Bilanzierung von Kreditderivaten" Auswahlkommission: Prof. Dr. Bodo Rieger, Fachgebiet Management Support und Wirtschaftsinformatik / Prof. Dr. Norbert Winkeljohann, PwC Deutsche Revision AG Förderpreis 2002
Thema der prämierten Diplomarbeit:
"Fernsehkonsum aus ökonomischer Perspektive: eine empirische Analyse" Auswahlkommission: Prof. Dr. Bodo Rieger, Fachgebiet Management Support und Wirtschaftsinformatik / Prof. Dr. Norbert Winkeljohann, Societäts Treuhand Gruppe, Osnabrück Förderpreis 2001
Thema der prämierten Diplomarbeit:
"Das Dilemma massiver Zahlungsbilanzhilfen des IWF" Auswahlkommission: Prof. Dr. Bernd Meyer, Fachgebiet Makroökonomie / Prof. Dr. Bodo Rieger, Fachgebiet Wirtschaftsinformatik II / Dr. Norbert Winkeljohann, Societäts Treuhand Gruppe, Osnabrück Förderpreis 2000
(Es wurden zwei Förderpreise vergeben.) a) Thema der prämierten Diplomarbeit:
"Zur Zukunft des Maßgeblichkeitsprinzips vor dem Hintergrund des zunehmenden Einflusses der amerikanischen Generally Accepted Accounting Principles (US-GAAP) auf die deutsche Handelsbilanz" Betreuer/Laudator: Prof. Dr. Michael Wosnitza, Fachgebiet Betriebswirtschaftslehre/Bilanz- Steuer- und Prüfungswesen b)Thema der prämierten Diplomarbeit:
"Das Gesetz zur Fortsetzung der Unternehmenssteuerreform: Die Änderungen im Bereich des Umwandlungssteuergesetzes im Hinblick auf Besteuerungssystematik und Rechtsformneutralität" Betreuer/Laudator: Prof. Dr. Michael Wosnitza, Fachgebiet Betriebswirtschaftslehre/Bilanz- Steuer- und Prüfungswesen Die Jurymitglieder waren: - Prof. Dr. Giacomo Corneo - Dr. habil. Bernd Hempelmann - Peter Börner, Intecon GmbH, Osnabrück. Förderpreis 1999
Thema der prämierten Diplomarbeit:
"Konzernrechnungslegung nach deutschem Handelsrecht und nach International Accounting Standards (IAS)" Betreuer/Laudator: Prof. Dr. Michael Wosnitza, Fachgebiet Betriebswirtschaftslehre/Bilanz- Steuer- und Prüfungswesen Förderpreis 1996
Thema der prämierten (Praxis-)Diplomarbeit:
"Umweltschutz-Maßnahmen beim Aufbau und Betrieb einer Produktion für ein lackherstellendes Unternehmen" Betreuer/Laudator: Prof. Dr. Thomas Witte, Fachgebiet BWL/Produktion Praxis-Partner: OSNATOL-Werk GmbH u. Co.KG, Belm-Vehrte, vertreten durch Herrn Dipl.-Kfm. H.-Jürgen Bartels, GF-Gesellschafter Förderpreis 1995
Thema der prämierten Diplomarbeit:
"Evaluation gesundheitspolitischer Maßnahmen am Beispiel der Rehabilitation psychisch Kranker - Erste Ansätze zu einer Kosten-Nutzen-Analyse" Auswahlkommission: Prof. Dr. Bernd Meyer, Fachgebiet VWL/Makroökonomische Theorie, Prof. Dr. Bodo Rieger, Fachgebiet BWL/Wirtschaftsinformatik II, Prof. Hartwig Piepenbrock, Piepenbrock Unternehmensgruppe Förderpreis 1994
(Es wurden zwei Förderpreise vergeben.) a) Thema der prämierten Diplomarbeit:
"Ein Simulationsmodell für das Preßwerk einer Autofabrik" b) Thema der prämierten Diplomarbeit:
"Die Verbesserung von Steuerungssystemen mit Hilfe der Sinulation" Auswahlkommission: Prof. Dr. Lothar Knüppel, Fachgebiet BWL/Statistik, Prof. Dr. Udo Broll, Fachgebiet VWL/Außenwirtschaft, Eberhard Eichhorn, Direktor der Commerzbank, Fil. Osnabrück Förderpreis 1993
(Es wurden zwei Förderpreise vergeben.) a) Thema der prämierten Diplomarbeit:
"Joint Ventures in Entwicklungsländern" b) Thema der prämierten Diplomarbeit:
"Mitarbeiterbeteiligung zur Unternehmensfinanzierung" Auswahlkommission: Prof. Dr. Wolfram Scheffler, Fachgebiet BWL/Bilanz- Steuer- und Prüfungswesen, Prof. Dr. Udo Broll, Fachgebiet VWL/Außenwirtschaft G. Scheede, Vorstandsvorsitzender der KM-kabelmetal AG Förderpreis 1992
Thema der prämierten Diplomarbeit:
"Realisation der informationsorientierten Betreibsorganisation in einem mittelständischen Handelsbetrieb der neuen Bundesländer" Förderpreis 1991
Thema der prämierten Diplomarbeit:
"Einsatz der JSD-Technik für die Entwicklung einer branchenbezogenen Bilanzanalyse in einem Medienkonzern" Förderpreis 1990
Thema der prämierten Diplomarbeit:
"Produktkalkulation in Genossenschaftsbanken - Ein Entscheidungs-Unterstützungs-System auf der Basis des Softwarepakets ´Symphony´" Medienkonzern" Förderpreis 1989
Thema der prämierten Diplomarbeit:
"Die Simulation einer Fertigungsstraße im Automobilbau mit SIMAN" |
![]() |
|||
![]() |
|
![]() |